21.12.2020 Vorweihnachtliche Spende ![]() Ein leckerer Duft nach Weihnachtsplätzchen zog auch in diesem Jahr in den letzten Wochen durch unser Schulhaus.[mehr]
05.11.2020 Ein Spaziergang durch unseren Körper ![]() Die menschliche Anatomie mussten sicherlich einige von uns schon einmal lernen. Mal mehr, mal weniger detailliert. Aber sich dabei jede noch so kleinste Struktur genau vorzustellen beziehungsweise zu verstehen, kann sehr schwer...[mehr]
08.10.2020 Eine Reise in den menschlichen Körper ![]() Im Rahmen einer Exkursion am 5.10.2020 besuchte die SoA 19-1 die Organwelt in der Sparkassenarena in Jena. Vor Ort waren überdimensionale und zum Teil begehbare Modelle der menschlichen Organe.[mehr]
09.09.2020 Berufliche Belastungen bewältigen – Psychosoziale Herausforderungen in helfenden Berufen Rezension: Berufliche Belastungen bewältigen – Psychosoziale Herausforderungen in helfenden Berufen[mehr]
25.08.2020 Leistungsfeststellungen und Prüfungen am BBZ Leistungsfeststellungen und Prüfungen ab 07.09.2020[mehr]
12.07.2020 Buchrezension: Leben und gleichzeitig sterben „Ich habe mich mehr zu einer Im – Moment – Lebenden entwickelt. Ich mache viele Pläne, aber ich fühle nicht mehr vor.“ (S.278)[mehr]
30.03.2020 MTA-O – unverzichtbar im OP! ![]() Gerade jetzt in der Zeit der Corona-Krise wird es umso deutlicher, wie unverzichtbar gut ausgebildetes medizinisches Fachpersonal ist. Wenn es um die eigene Gesundheit geht bzw. Angehörige oder Freunde schwer erkrankt sind, will...[mehr]
26.03.2020 Wir sind für Euch da! Beratungsangebote für hilfebedürftige Kinder und Jugendliche und deren Bezugspersonen ![]() Der Schulpsychologische Dienst ist weiterhin Mo – Do von 10-12 Uhr und 13-15 Uhr, Fr 10-13 Uhr für Sie erreichbar.Allerdings in einer reduzierten Besetzung für Notfälle. Bitte wenden Sie sich telefonisch oder per Mail an die...[mehr]
11.03.2020 Kind und Tod „ Kind und Tod“ - ein komplexes, schwieriges Thema, zu dem die Implementierungsgruppe des Lehrplanes Heilpädagogik eine ThILLM Fortbildung organisiert hatte. Die Veranstaltung fand am 5.3.2020 im BBZ statt. Neben Lehrerinnen...[mehr]
06.02.2020 Volleyballturnier der Erzieher und Heilerziehungspfleger ![]() Am Donnerstag, den 06.02. 2020 trafen sich die E18/1, E18/2, E19/1, die E19/2 sowie die HEP18 und HEP19 zum traditionellen Volleyballturnier in der Turnhalle des BBZ. Erstmalig beteiligte sich auch eine Lehrermannschaft am...[mehr]
01.02.2020 Impressionen vom Tag der offenen Tür an unserem BBZ ![]() Impressionen vom Tag der offenen Tür an unserem BBZ. Vielen Dank an alle die dabei waren.[mehr]
29.01.2020 The FAN ART Inhibition 2020 - Gruppenausstellung 2020 des Staatliches Berufsbildungszentrum Weimar ![]() Im Rahmen der Bewerbung zur weiterführenden Berufsausbildung zum/zur „staatlich anerkannten Erzieher/in“ und zum/zur „staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger/in“ haben sich drei Kunstmappen im Besonderen hervorgetan, die das...[mehr]
29.01.2020 Mit optimistischen Zielen gemeinsam gegen die Personalnot in den Thüringer Operationsabteilungen Der 3. Mentoren- Weiterbildungstag für den Fachbereich Medizinisch- technische Assistenten im Operationsdienst (MTAO) des BBZ Weimar hatte viele brisante Themen auf der Tagesordnung.Das die Organisatoren der Abteilung Gesundheit...[mehr]
22.01.2020 Filmtrailer - Draußen ![]() Nach einem weltweiten Blackout versuchen zwei Frauen mit ihren Kindern zu überleben. Bald müssen sie erkennen, dass das In der Stadt bald nicht mehr möglich ist. Chaos und Anarchie zwingen sie zu einer endgültigen...[mehr]
12.01.2020 Rezension - Dissoziale Kinder und Jugendliche - unverstanden und unverstehbar ? Frühe Beiträge der Psychoanalytischen Pädagogik und ihre aktuelle Bedeutung Fickler-Stang, Ulrike : Dissoziale Kinder und Jugendliche – unverstanden und unverstehbar ? Frühe Beiträge der Psychoanalytischen Pädagogik und ihre aktuelle Bedeutung, Psychosozial – Verlag, Gießen 2019 Der Film...[mehr]
10.01.2020 Baumspende ![]() Am 21. Dezember 2019 pflanzte unser Schulleiter eine von ihm gesponserte Blutbuche (Fagus sylvatica purpurea) in Abstimmung mit dem Grünflächenamt Weimar als Beitrag zum Klimaschutz auf unserem Campusgelände. Dabei leistete ihm...[mehr]
10.01.2020 Volleyballturnier unserer Sozialassistenten ![]() Am 08.01.2020 fand für alle Sozialassistenten unserer Schule in der Turnhalle unserer Schule ein Volleyballturnier statt. Die E17/1 und E17/2 starteten als Gäste mit bei den Sozialassistenten, da diese Schüler ab Februar ihren...[mehr]
06.01.2020 „Lernen am anderen Ort“ für die MTA-O mit den MTA-R ![]() Am Donnerstag, den 19.12.2019, unternahmen die angehenden Medizinisch-technischen Assistenten/-innen für den Operationsdienst, der Klasse MTA-O19, einen Ausflug nach Erfurt an die Marie-Elise-Kayser-Schule zu den...[mehr]
05.12.2019 Kampfrichtereinsatz unserer Schüler bei den Weimarer Grundschulspielen ![]() Am Mittwoch, den 04.12.2019 organisierten angehende Heilerziehungspfleger der HEP 18 für neun Weimarer Grundschulen in den 3. und 4. Klassen ein Turnier im „Zweifelderball“. Allein die vielen Kinder, welche sich an diesem Tag in...[mehr]
27.11.2019 Kampfrichtereinsatz der SOA 19/1 und Schüler der SOA 18/3 beim Wettbewerb „Spiel Spaß“ ![]() Mittlerweile ist es schon zur Tradition geworden, dass Schüler unserer Schule als Kampfrichter bei Weimarer Schulsportwettbewerben tätig sind. Der am 26.11.2019 stattfindenden Wettbewerb „Spiel Spaß“ war wieder eine neue...[mehr] |