26.09.2023 18. Abend der Berufe - Ausbildungs- und Jobmesse Mit der schulübergreifenden Vorbereitung und Durchführung einer Informationsveranstaltung zur Berufsorientierung leisten Regelschulen und Berufsschulen aus der Region bereits seit Jahren einen besonderen Beitrag zur...[mehr]
17.09.2023 Bemühen um Erasmus+ Akkreditierung ![]() Seit Mitte 2022 bereitet eine Arbeitsgruppe des staatlichen Berufsbildungszentrums Weimar die Akkreditierung unserer Einrichtung für Erasmus+ vor. Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher...[mehr]
27.08.2023 Exkursion zur Steinexpo 2023 ![]() Bagger fahren, Werbegeschenke einsammeln, große Maschinen in vollem Betrieb bestaunen, Fahrsicherheitstraining, Entertainment & vieles mehr galt es in XXL auf der Steinexpo 2023 mitzunehmen. Insgesamt über 40 angehende...[mehr]
17.08.2023 Sport und Bewegung gelten zu Recht als essenzieller Bestandteil des menschlichen Daseins. ![]() Sport und Bewegung gelten zu Recht als essenzieller Bestandteil des menschlichen Daseins. Unsere Schülerinnen und Schüler der Bfs22-1GS gestalteten ihre letzte Unterrichtsstunde in der Fachpraxis Bewegung mit akrobatischen...[mehr]
04.07.2023 Lernen in naturnaher Umgebung ![]() In der Woche vom 26.6. - 29.6. absolvierten die Schüler*innen der Erzieher*innenausbildung im 1. Ausbildungsjahr das Modul „Erlebnispädagogik“ unter der Leitung vom ELAN e.V. erfolgreich mit vielen neuen Impressionen in...[mehr]
28.06.2023 Zeugnisausgabe/Feierstunde der Abschlussklassen ![]() Zeugnisausgabe/Feierstunde der Abschlussklassen[mehr]
19.06.2023 Dombesuch mit Turm- und Glockenführung ![]() Die diesjährige Abschlussexkursion der BVJ-Technik fand am 15. Juni statt und führte die Schülerinnen und Schüler, begleitet von ihrer Klassenlehrerin Frau Pfahl und ihrem Fachlehrer Herrn Bertram, zur Hohen Domkirche St. Marien,...[mehr]
12.06.2023 Ein Tag im Grünen ![]() Am 31.06.2023 waren es nur noch drei letzte Schultage für die BFS-GS-21, also beschlossen alle gemeinsam etwas zu unternehmen. Ein kleiner Ausflug ins Grüne, ein Ausflug zu Herrn Wicht und seinen Alpakas. Die Klasse nutzte diesen...[mehr]
12.06.2023 Weimars unbeliebteste Baustelle ![]() Die angehenden Tiefbauer des 1. Lehrjahres (Bau22-1) besuchten die aktuell vielleicht unbeliebteste Baustelle in Weimar. Die mit dem Austausch der Abwasserkanalisation einhergehenden Sperrung der Kreuzung „Ettersburger Straße /...[mehr]
31.05.2023 Sozialkundeunterricht mal anders – Möglichkeiten praktischer politischer Beteiligung ![]() Am 16.05.2023 hatten rund 60 Schülerinnen und Schüler des Staatlichen Berufsbildungszentrums Weimar (SBBZ) die Möglichkeit einen sehr praktischen und alltagsnahen Unterricht im Fach Sozialkunde zu erleben. Zu Besuch war an...[mehr]
14.05.2023 BBZ mit Präsentationsstand bei der Gewinnbaumesse in Erfurt ![]() Die Gewinnbaumesse ist eine Berufsmesse für Schülerinnen und Schüler, die kurz vor ihrem Abschluss stehen und sich für eine Ausbildung am Bau interessieren. Hier am Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. in Erfurt können die...[mehr]
05.05.2023 Projekttag rund um die Zähne ![]() Am Dienstag den 18.04.2023 besuchten wir, die Zt21, die 2. Klassen der Albert-Schweitzer-Grundschule in Weimar und gestalteten in 4 Gruppen einen Projekttag rund um die Zähne. Die Kinder waren sehr begeistert und hatten viel...[mehr]
03.05.2023 Dein Statement für die Umwelt: Radeln! ![]() Stadtradeln ist eine Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis. Ziel ist es, in einem vorgegebenen Zeitraum als Gruppe oder Einzelner möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen, um die individuellen ...[mehr]
30.03.2023 Barrierefreie Umgestaltung des Goetheplatzes ![]() Die Straßenbauer des 2. Lehrjahres (ST21-1) hatten die exklusive Gelegenheit sich die Hintergründe und Details zu den Bauarbeiten zur barrierefreien Umgestaltung des Goetheplatzes erläutern zu lassen. Ermöglicht haben diesen...[mehr]
15.03.2023 Unterrichtsgang Wasserhochbehälter ![]() Dank des Wasserversorgungszweckverbands Weimar hatte die Klasse UWT21-Wa (2. Lehrjahr Umwelttechniker für Wasserversorgung) die Gelegenheit sich einen Wasserhochbehälter mit separater Pumpenanlage in unmittelbarer Nähe zum BBZ...[mehr]
28.02.2023 Sie sind Lehrer*in für die berufliche Fachrichtung Pflege oder möchten es werden? Dann starten Sie jetzt Ihre berufliche Zukunft am Staatlichen Berufsbildungszentrum Weimar. Sie sind Lehrer*in für die berufliche Fachrichtung Pflege oder möchten es werden? Dann starten Sie jetzt Ihre berufliche Zukunft am Staatlichen Berufsbildungszentrum Weimar! [mehr]
23.02.2023 Zukunftsdenkerpreis der Stiftung Finneck ![]() Du bist Heilerziehungspfleger*inHeilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in am BBZ Weimar? Du schreibst deine Abschlussarbeit, die ist kreativ und innovativ ist? Dann reich deine Arbeit doch einfach bei uns ein und ...[mehr]
18.02.2023 "Körperwelten" in Erfurt ![]() Am Donnerstag, den 09.02.2023, machte sich der MTA-O Jahrgang 20 und 21 auf den Weg in unsere Landeshauptstadt Erfurt. Dort besuchten sie die Ausstellung "Körperwelten" in der Zentralheize....[mehr]
08.02.2023 „Schulgarten“ für das Weimarer Berufsbildungszentrum | Thüringer Allgemeine ![]() Mehr als 250 Neugierige lockte der Tag der offenen Tür in das Staatliche Berufsbildungszentrum (SBBZ) „Janusz Korczak“. Es war das erste Mal seit Beginn der Corona-Pandemie, dass das auf Berufe in den Bereichen Gesundheit,...[mehr] |