10.03.2025
Was hat`s denn mit den gelben Tonnen auf sich?







Euch sind vielleicht schon die neuen Tonnen aufgefallen, die plötzlich in Haus 1, Haus 2 und im Verwaltungsgebäude aufgetaucht sind!


Hierbei handelt es sich um einen Teil des Projekts „Pfand-Leer-Gut!“, welches von euch - für euch, die ein oder andere Verbesserung in eurem Schulalltag realisieren soll.


In der Vergangenheit sind sehr viele Pfandflaschen und Dosen im Müll gelandet. Dadurch gehen nicht nur Ressourcen verloren, sondern auch euer Geld. Jetzt könnt ihr euch entscheiden, ob ihr euer Leergut mit nach Hause nehmt oder euch die Schlepperei spart und das Pfandleergut in die gelben Tonnen werft und damit auch noch etwas Gutes tut. Von dem Erlös, sollen künftig Projekte und Anschaffungen bewältigt werden, die IHR euch wünscht.


Das Ganze erledigt sich natürlich nicht von alleine. Daher sucht das Team des Projekts noch Leute, die Lust haben mit anzupacken! Für engagierte Hilfe gibt´s natürlich auch eine zertifizierende Anerkennung, ausgehändigt durch die Schulleitung, die ihr euren zukünftigen Bewerbungen beilegen könnt und so aus dem Bewerberfeld herausstecht.

 


Wer mithelfen möchte, meldet sich am besten direkt bei dem Schulsozialarbeiter Herr Diez.

 

 

Telefon: (03643) 48 42 63

Handy: 0151 - 420 55 772

Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-Maild.diez@hbz-weimar.de